TAG | Radtour
2010
Spontaner Kurztrip nach MeckPom
6 Kommentare · gepostet von Oszedo in Aktiv, Foto, Geocaching, Radtour
Da ich noch keine Pläne fürs Wochenende hatte und das Wetter sehr schön werden sollte, entschied ich am Dienstag abend spontan, doch mal an die Müritz hochzufahren. Zum einen war ich da noch nie, zum anderen gibt es da neben einer scheinbar sehr schönen Landschaft sicherlich auch die ein oder andere Dose zu finden. Also spontan Hotel gebucht und am Samstag früh ging es auf in den Norden. Dann das Auto in Malchow abgestellt, Rad geschnappt und los in Richtung Fleesensee. Dort auch schon den ersten kleinen Strand entdeckt und bei den Temperaturen spontan in die Fluten gehüpft. Wozu hat man denn immer ein Handtuch in der ECGA?
Weiter ging es dann Richtung Poppentin an diversen Döselken vorbei wieder zurück an den See, wo nochmal ein kleines Bad genommen wurde. Danach noch kurz nach Malchow rein, aber nach 31km bei knapp 36°C war dann auch irgendwann die Luft raus und ich beschloss ins Hotel zu fahren. Den Abend habe ich dann noch schön bei Sonnenuntergang am See verbracht und lecker gegessen.
Der eigentliche Plan war ja einmal um den Plauer See zu fahren, aber in Anbetracht der Tatsache, dass es doch sehr heiss werden sollte habe ich von dem Plan Abstand genommen, auch die Idee mit der Fähre zu fahren und nur die Hälfte zu radeln war mir dann doch zuviel. So wurde umdisponiert, das Auto strategisch günstig am Earthcache “Tal der Eisvögel” geparkt, da ich mir diesen Cache ja nun als Alternativ-900 ausgesucht hatte. Am Ende bin ich dann nur 15km geradelt, aber bei 37°C und brennender Sonne habe ich den nächsten Strand auf der OSM-Map gesucht und nix wie hin. Das war eine sehr gute Entscheidung.
Alles in allem ein schöne kleiner Trip in eine mir bisher unbekannte Ecke und 21 Döselken wurde es auch. Ich werde sicherlich nochmal hier hoch fahren und dann vielleicht den Ursprungsplan umsetzen. Auch gibt es ja einen T5-Fahrrad-Multi von 80km Länge um die Müritz, was auch mal interessant wäre. Na schaunmermal… 😉
Fahrrad · Foto · Geocache · Geocaching · GPS · Mecklenburg · Plauer See · Rad · Radtour · See · Vorpommern · Wasser
2010
Radtour nach Spandau
7 Kommentare · gepostet von Oszedo in Aktiv, Foto, Geocaching, Radtour
Heute hiess es das angekündigte schöne Wetter nutzen, diese Tage sind ja selten in letzter Zeit, also wurde das Rad geschnappt, in die U-Bahn geworfen und an der Zitadelle wieder ausgestiegen. OK, das ist ein wenig gecheatet, aber ich hatte ja noch einiges vor. 😉 Schliesslich wollte ich noch zum Tag der offenen Tür in die Feuerwache Spandau-Süd und da auf dem Weg immer so viele Dosen rumliegen die zum anhalten auffordern…
In der Feuerwache angekommen spielten auch gerade die “Blackkilts” mit ihren Dudelsäcken auf. Aber nach der langen Anreise musste ich mir erstmal was zu trinken besorgen und da entdeckte ich auch schon Schrottie mit seiner Gattin. Die Rettung aus dem PKW hatte ich ja verpasst, aber die “Magic of Fire”-Show der Freiwilligen Feuerwehr Staaken war doch interessant und dann schwebte auch noch Christoph 31 ein.
Nach einer Stärkung machte ich mich dann aber auch wieder auf den Rückweg, denn laut GPS waren es 23km mit dem Rad, aber ich hatte so die Befürchtung, es könnte locker noch deutlich mehr werden. Ihr wisst ja, die Dosen überall… 😉 Schlussendlich wurden es 46km in 5 Stunden und auf dem Weg nochmal 12 Caches eingesammelt.
Mein Rückweg führte mich dann noch über Friedrichshain und die Modersohnbrücke Richtung Stralau, denn bei der “Ruinenrunde Stralau” war mir nun klar was da in meiner ersten Berechnung schief lief und so konnte der auch noch als Abschluss geloggt werden.
Alles in allem eine sehr schöne Tour an einem sehr schönen Tag, 57 km geradelt, 16 Caches gefunden, etliche neue Ecken entdeckt. Sowas sollte ich öfters machen, wenn das Wetter nun endlich mal zu Sommer übergehen würde… 😉
Berlin · Fahrrad · Feuerwehr · Foto · Friedrichshain · Geocache · Geocaching · GPS · Rad · Radtour · spandau
Auf meinen Radrunden übers Tempelhofer Feld sind natürlich auch einige Fotos entstanden. Das obere stammt von letzten Wochenende und wurde vom südlichen Aussichtsturm aufgenommen.
Dieses hier gestern abend um kurz vor 22:00 auf der Landebahn 27L, leider nicht ganz so gut geworden, aber ich war ja auch nicht auf Fototour sondern wollte die neuen Reifen testfahren und hatte nur die kleine Knippse und das Tripod in der Cachetäsch. Ausserdem wird das Feld um 22 Uhr geschlossen und ich bekam schon einen Schreck als ich vor verschlossenem Tor stand und nicht mehr rauskam. Glücklicherweise gabs 500m weiter noch einen Ausgang mit Drehtür.
Da hat man ein langes Wochenende aber das Wetter wollte so garnicht mitspielen, Regen und kalt, kurzum einfach nur eklig. Aber da heute das Wetter ein wenig besser zu werden schien, musste ich mich doch mal wieder aufs Radl schwingen. Erster Ziel war der Nowköllner Flowmarkt. Allein der Name sagt ja schon, das hier wieder “Kreative” am Werk waren und als ich mich auf dem Flohmarkt so umsah, kam ich mir vor wie im Prenzlberg. Schon erschreckend wie sich die Gegend in den letzten Monaten verändert, da ich nur unweit davon arbeite, bekomme ich es dort auch täglich zu spüren. Man darf gespannt sein wie sich das weiter entwickelt.
Aber da mein Hauptziel nicht die Schnäppchensuche auf dem Flohmarkt war, sondern ich noch eine Runde radeln wollte, ging es dann auch gleich weiter, galt es doch noch einige Döselken zu loggen. Also weiter nach Kreuzberg, vorbei am Urbanhafen. Und nach einem kurzen Stopp beim Eismann, wieder zurück Richtung Tempelhofer Feld. Gut besucht war es bei dem schönen Wetter, und die Drachenfans und Kitesurfer schien auch der Wind zu freuen, ich fand ihn eher hinderlich, weil er mir doch direkt ins Gesicht blies und das vorankommen mit dem Radl schon arg erschwerte. Aber nachdem das Feld leergecacht war, trat ich die Heimfahrt an. Schlussendlich waren es 33km und 5 Tradis, also für eine gemütliche Nachmittagsrunde ganz brauchbar. 🙂
Berlin · Fahrrad · Foto · Geocache · Geocaching · Kreuzberg · Neukölln · Panorama · Rad · Radtour
Nachdem gestern nun das Tempelhofer Feld eröffnet wurde musste ich doch heute auch mal dort hinradeln. Aber dieser Plan wurde durch einen Plattfuss erstmal vereitelt. Nachdem dieser geflickt war, ging es dann Richtung Oderstrasse, was ja bis dahin eine meiner Standard-Radrunden ist, aber heute konnte ich dann einmal quer über den ehemaligen Flughafen fahren.
Hachja, auf so einer riesigen drei Kilometer langen Start- und Landebahn kann man schön radeln. 😉 Und wer hätte noch vor einiger Zeit gedacht, das hier mal Skater und Fahrradfahrer fahren? Natürlich musste die Gelegenheit auch genutzt werden um ein paar Panoramafotos zu schiessen, ein solch riesiges Gelände bietet sich ja geradezu an.
Berlin · Fahrrad · Flughafen · Foto · Neukölln · Rad · Radtour · Tempelhof