TAG | Foto
Wenn man Urlaub hat kann man ja auch mal ein paar Tage wegfahren. Aber wohin? Na nach Norden, wo alle alten Szafe einmal hinmüssen. Also fiel die Wahl auf die Insel Rügen. HRS-App auf dem Smartphone gestartet, Datum und ungefähres Ziel angeben, dort das Hotel Wreecher Hof entdeckt und direkt gebucht. Kurzum, eine sehr gute Wahl, das Hotel war klasse, das Wetter herrlich, ich hatte mein Fahrrad dabei und so konnte ich fast den ganzen Südosten der Insel erkunden.
Aber was soll ich gross erzählen, seht einfach selbst. 🙂
Fahrrad · Foto · Fotos · Geocaching · Mecklenburg-Vorpommern · Radtour · Rügen
F…was? F60-Förderbrücke. Als ich nach Weihnachten auf dem Rückweg nach Berlin mal wieder auf einer Brandenburg-entdecken-Tour am Earthache Tagebau Welzow-Süd war, entdeckte ich auf dem Weg dahin auch den Hinweis zur begehbaren Förderbrücke. Wenn man die erst in Aktion sieht, will man dann natürlich auch mal da rauf. 🙂
Und da ich an diesem Wochenende noch nix vorhatte, wurde kurzerhand mal bei Kathi angefragt ob sie nicht mitkommen mag. Gesagt getan und schon ging es in die Niederlausitz.
Vor Ort angekommen ist das Teil schon echt gewaltig. Über 500m lang und 80m hoch. Und da wollen wir raufkraxeln? Naja, Bange machen gilt nicht und zu unserem Glück stand auf der elektronischen Anzeige “Wind 2 m/s”
Also führte uns Carina unser Guide über die Brücke und erzählte noch so einiges zur Geschichte. 2,5 Jahre Bauzeit, 15 Monate in Betrieb usw. Sehr interessant. Irgendwann standen wir dann ganz oben auf an der Spitze in knapp 80m Höhe und hatten einen schönen Blick über den entstehenden See den dieses Maschinchen gebuddelt hat.
Nach der interessanten Erkundung fuhren wir noch etwas in der Gegend umher, entdeckten diverse Züge im Brandenburger Nirgendwo, ein verlassenes Tower-Cafe, einen Aussichtsturm, einen Stolleneingang, einen rostigen Nagel und natürlich etliche Seen die gerade geflutet werden und entstehen. Ich glaube hier muss man mal eine ausgedehnte Radtour hin planen.
Brandenburg · Foto · Geocache · Geocaching
Dieses Wochenende ging es dann einfach mal spontan in den Norden. Genauergesagt nach Schwerin, denn das ist auch so eine Stadt die ich noch garnicht kenne. Also GPS geschnappt und einfach mal die Stadt erkundet. Viele neue Dinge entdeckt, urplötzlich in ein Drachenbootfestival geraten und endlich mal wieder mit der Kamera geknipst. Mehr Fotos dazu demnächst[tm] wohl nebenan bei flickr Schön wars.
2013
Impressionen vom Wochenende
Kommentieren · gepostet von Oszedo in Aktiv, Foto, Geocaching
Ja ich gebe zu, hier ist es in der letzten Zeit sehr still, aber heute gibt es dann wenigstens mal ein paar Fotos vom letzten Wochenende. Ein paar herrliche Tage an der Küste. Danke!
Kartoffelsackrutsche im Karls Erlebnis-Dorf
Foto · Ostsee · Rostock · Schiffe · Warnemünde
Vorgestern startete wieder einmal das Festival of Lights also ging es spontan am Mittwoch mit Kathi zum Potsdamer Platz um sich schon mal etwas einzustimmen, wie wohl dieses Jahr die Gebäude beleuchtet sind. Am Brandenburger Tor stiessen dann auch noch die Schrotties dazu und so sind schonmal die ersten Fotos entstanden.
Am Freitag rief [martin] zu einer Fototour durch die Berliner City auf und so trafen sich 19 Leute bewaffnet mit Stativ und Kamera am Fernsehturm, was zu einiger Verwirrung bei den Touris führte. 😉
Wir zogen dann weiter über den Lustgarten, unter den Linden, Gendarmenmarkt bis zum Brandenburger Tor. Wo ich ich mich dann von der mitlerweile etwas geschrumpften Gruppe verabschiedete. 5 Stunden bei 2°C Aussentemperatur reichte dann auch. 😉 Ich hatte einige gute Fotos im Kasten und das fotografieren ging im Rudel doch deutlich besser als zuerst befürchtet. War ein schöner Abend, hat Spass gemacht! 🙂
Achja, weitere Fotos aus diesem Jahr sind in meinem flickr-Stream zu finden.