TAG | Berlin
Im Moment findet ja hier gerade die “Britzer Baumblüte” statt. Und so gab es letzte Woche schon Feuerwerk, diesmal habe ich mir dann aber schnell die Kamera und das Stativ gegriffen, Selbstauslöser angeschalten und draufgehalten. Ist doch ganz brauchbar geworden. 😉
Bei dem herrlichen Wetter heute musste ich mich doch mal wieder aufs Rad schwingen. Keine Ahnung wo es hingehen sollte, startete ich also Richtung City, dann spontan entschieden über die East-Side-Gallery zur Modersohnbrücke zu fahren, wo ich dann auch pünktlich zum Sonnenuntergang ankam. Natürlich war die Brücke auch schon gut besucht, treffen sich doch hier allabendlich dutzende Leute um den Sonnenuntergang vor der Berliner “Skyline” zu geniessen.
Der Rückweg ging dann über eine der Standardrouten über den Spreepark und Mauerradweg. Dort schnell noch vor dem Britzer Hafen mal das Radl abgelichtet. Szaf sei Dank hatte ich das Tripod noch dabei und so versuchte ich es mal mit der Knipse und siehe da, es wurde gut. 😉
Auf der Tour musste ich dann auch gleich mal die neue Geotagging-Funktion von Gravity testen und die funktioniert wunderbar. Also die Investition in diese Software war eine gute Entscheidung.
Berlin · Britz · Brücke · Foto · Friedrichshain · Kreuzberg · Mitte · Rad · Radtour · Sonne
2010
Sightseeing für einen Travelbug
Kommentieren · gepostet von Oszedo in Aktiv, Foto, Geocaching, Radtour
Vor einiger Zeit nahm ich einen Travelbug von der Berolina mit, der die Welt entdecken will und der Owner sich wünscht, möglichst viele Fotos von den Orten zu sehen. Nichts leichter als das dachte ich mir, es wäre ja nicht das erstmal, das ich einem TB die Stadt zeigte.
Leider verhinderte Eis und Schnee lange Zeit, sich aufs Radl zu schwingen, aber nun ist das Wetter angenehm und man kann wieder in die Pedale treten. Und das tat ich dann gestern auch und radelte 39km durch die Berliner City und schoss Fotos von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Nebenbei fielen noch 6 Caches ab, aber diese ganzen Oster-Touris machten die Sache nicht gerade einfach. 😉
Nun musste der TB aber auch noch wieder ausgesetzt werden, also hiess es wieder rauf aufs Rad und endlich mal den 4km entfernten Multi loggen, der schon so lange auf der TODO-Liste steht. Das Wetter war herrlich und der Subways in Adlershof sicherte die Cookies-Versorgung, also wurde es dann doch eine etwas grössere Runde und der Tacho zeigte 28km, aber dafür ist noch ein hübsches Foto des Teltow-Kanals rausgesprungen. 🙂
Berlin · Foto · Geocaching · Mitte · Rad · Radtour · Travelbug
Mitlerweile haben wir fast Ende März und ich bin dieses Jahr noch nicht einen Meter mit dem Rad gefahren, so geht das ja nun nicht, daher wurde heute spontan entschieden das “Twinkle” aus dem Keller zu holen und ein Ründchen zu drehen. Vorher schnell noch die Luft geprüft, etwas Kettenspray drauf und schon gings los.
Mein Weg führte mich über eine meiner Standardrouten durch den Treptower Park bis hin zum Osthafen, wo gerade die Sonne hinter dem Horizont verschwand. Ein guter Ort für eine kleine Pause! Der Rückweg dann über die Oberbaumbrücke vorbei am Spreepark, wo offenbar kräftig gewerkelt wird und den Mauerradweg wieder nach Britz.
Alles in allem waren es dann 22,76km in knapp 2h, also ein ganz gemütliches Ründchen und für die erste Tour garnicht schlecht. So ganz ausser Form wie ich befürchtete bin ich also doch nicht.
Berlin · Fahrrad · Foto · Mitte · Neukölln · Rad · Radtour · Sonne
Nachdem nun die Temperaturen endlich auf angenehme Werte stiegen, startete der Frühling am Donnerstag auch mit Sonne, aber pünktlich zum Wochenende verzog sich diese wieder. Verdammt! Aber hilft ja alles nix und rumpiensen gilt nicht, schliesslich hatten wir viel vor. Gab es doch den schon lange geplanten Galgenhumor zu bewerten. Also starte ich mit Fedora, die mich vorher noch mit einer szaaafigen Überraschung überrumpelte,
in Richtung Grunewald. Unterwegs wurde noch Kathi eingesammelt, nur Schrottie zierte sich etwas, ob des gerade einsetzenden Regengusses, aber alles wurde gut, es war nur ein Schauer und so konnten wir die Runde trocken absolvieren und hatten viel Spass.
Heute ging es dann mit einem gerade hergezogenen Neucacher zu einer kleinen “Lehrstunde” durch Friedrichsfelde/Lichtenberg. Auch hier war der Wettergott nicht gerade gnädig und lies es immermal wieder schauern, aber alles halb so wild. Die Caches die wir angedacht hatten wurden erfolgreich gefunden und dank mobilem Internet auch noch spontan ein Multi mehr. 🙂
Fazit: Ein Wochenende, 15 Caches geloggt, etliche neue Ecken entdeckt, neue Cacher kennengelernt, viel Spass gehabt… Schön!