Os(zedos) Blog | Ein radelndes Szaf auf Dosensuche

TAG | Berlin

14. Oct

2010

Festival of Lights 2010

Brandenburger Tor beim Festival of LightsGestern startete ja das Festival of Lights in Berlin, also musste ich mich doch aufs Rad schwingen und in die City fahren. Bei dem herrlichen Wetter vorher noch den Sonnenuntergang auf dem Tempelhofer Feld genossen und pünktlich zur Dämmerung war ich am Brandenburger Tor.

Erstaunlich wie viele Touris und offenbar auch Berliner mit Stativen in der Stadt unterwegs waren. Ausserdem war verdächtig viel Rennleitung postiert, vorm Adlon noch viele schwarze Limousinen mit 0-Kennzeichen die auch alle auf 1 oder 2 endeten. Was war denn da los?

Nachts in den Strassen von BerlinDanach bin ich einmal über den Lustgarten zum Dom und Alexanderplatz gefahren und unterwegs eine ganze Reihe Fotos geschossen. Man sollte nicht glauben wie gut die Fotos werden, auch wenn meine Konstruktion von einem Tripod auf dem Fahrradsattel mit der kleinen Knipse obendrauf etwas abenteuerlich aussah, tat es doch sehr gut.

Am Ende bin ich 30km geradelt und habe eine ganze Reihe netter Fotos geschossen, ein paar davon sind im Flickr-Stream zu sehen. Nun muss ich mir nur mal einen Plan besorgen, was noch so illuminiert ist und die nächsten Tage auch dort mal vorbeischauen. 🙂

· · · ·

26. Jul

2010

Abendliche Radtour

Das ist doch kein WetterTrotz anderslautender Streetart machte ich mich heute bei dem schönen Wetter auf den Weg zu einer Radtour. Zuerst wollte ich mir den neuen Mystery auf dem Tempelhofer Feld anschauen. Nachdem ich dort grandios scheiterte ging es zu einem anderen an dem ich neulich schon keinen Erfolg hatte, aber diesmal war es ein Griff. Hä, war ich damals so blind? Egal.

Nachdem das also doch noch was zu werden schien musste das gleich mit einem Eis belohnt werden. Ich beschloss daraufhin nochmal in die City zu fahren, denn der Stelenfeld-Multi war ja auch noch offen sowie einige Tradis in der Gegend. Und das Glück war mir hold, sogar eine Leiter hatten die Bauarbeiter mir genau neben einem Cache stehenlassen, so konnten die drei Tradis schnell erledigt werden.

Nach einer Stärkung am Alex ging es dann aber auch langsam wieder zurück über die East-Side-Gallery, Treptower Park und den Plänterwald. Also eine meiner bevorzugten abendlichen Runden. Am Ende zeigte der Tacho 53.5km, also etwas mehr als sonst, aber ich bin ja Dank Urlaub auch schon um 16:00 Uhr los. 😉

· · · · · · · ·

grillen auf dem Tempelhofer FeldIch bin zwar sehr regelmässig hier auf dem Tempelhofer Feld, aber gegrillt habe ich hier noch nicht, also folgte ich natürlich der Einladung von tarozwo zum Grillevent. Daher wurde das Rad aus dem Keller geholt und vollgepackt ging es Richtung S-Bahnhof wo ich mich noch mit Kathi traf und wir gemeinsam zu den Eventkoordinaten radelten. OK, das GPS habe ich dafür garnicht erst angeschalten, schliesslich wusste ich wo es hinging und das “Lager” von tarozwo war dann auch schnell entdeckt.

Nachdem wir uns es ein wenig gemütlich gemacht hatten, erklärte tarozwo noch die Spielregeln. Ohweh! Logbuch, Schloss, Multi, Mystery, suchen? Erstmal war die Truppe recht ratlos, aber nach einigen Hints war dann auch der erste Hinweis entdeckt, den zweiten übersprungen und nach finden des dritten erspähte Gorbi dann auch den “Final” und wir konnten loggen.

grillen auf dem Tempelhofer Feld Danach wurden auch schon die Grills angeheizt und nach einer Stärkung mit originalen Thüringer Würstchen wurde als Verdauungsrunde im Viererteam eine Radtour über das Feld gedreht. Die Sonne brannte unaufhörlich hernieder und leider gibt es auf dem Feld kaum schattenspendende Bäume, aber Lina sorgte ständig für Abkühlung und hatte dabei recht viel Spass. Also hat es sich doch gelohnt, die 1.5l Wasser mit hier herzuschleppen. 😉

Fazit: Ein schönes Event, tolle Idee, herrliches Wetter, nette Leute, einfach klasse. Danke!

· · · · · · · · ·

30. May

2010

Radtour nach Spandau

Zitadelle SpandauHeute hiess es das angekündigte schöne Wetter nutzen, diese Tage sind ja selten in letzter Zeit, also wurde das Rad geschnappt, in die U-Bahn geworfen und an der Zitadelle wieder ausgestiegen. OK, das ist ein wenig gecheatet, aber ich hatte ja noch einiges vor. 😉 Schliesslich wollte ich noch zum Tag der offenen Tür in die Feuerwache Spandau-Süd und da auf dem Weg immer so viele Dosen rumliegen die zum anhalten auffordern…
Christoph 31In der Feuerwache angekommen spielten auch gerade die “Blackkilts” mit ihren Dudelsäcken auf. Aber nach der langen Anreise musste ich mir erstmal was zu trinken besorgen und da entdeckte ich auch schon Schrottie mit seiner Gattin. Die Rettung aus dem PKW hatte ich ja verpasst, aber die “Magic of Fire”-Show der Freiwilligen Feuerwehr Staaken war doch interessant und dann schwebte auch noch Christoph 31 ein.
SonnenuntergangNach einer Stärkung machte ich mich dann aber auch wieder auf den Rückweg, denn laut GPS waren es 23km mit dem Rad, aber ich hatte so die Befürchtung, es könnte locker noch deutlich mehr werden. Ihr wisst ja, die Dosen überall… 😉 Schlussendlich wurden es 46km in 5 Stunden und auf dem Weg nochmal 12 Caches eingesammelt. Mein Rückweg führte mich dann noch über Friedrichshain und die Modersohnbrücke Richtung Stralau, denn bei der “Ruinenrunde Stralau” war mir nun klar was da in meiner ersten Berechnung schief lief und so konnte der auch noch als Abschluss geloggt werden.

Alles in allem eine sehr schöne Tour an einem sehr schönen Tag, 57 km geradelt, 16 Caches gefunden, etliche neue Ecken entdeckt. Sowas sollte ich öfters machen, wenn das Wetter nun endlich mal zu Sommer übergehen würde… 😉

· · · · · · · · · ·

22. May

2010

Tempelhof bei Tag und Nacht

Tempelhof bei Tag
Auf meinen Radrunden übers Tempelhofer Feld sind natürlich auch einige Fotos entstanden. Das obere stammt von letzten Wochenende und wurde vom südlichen Aussichtsturm aufgenommen.
Tempelhof bei Nacht Dieses hier gestern abend um kurz vor 22:00 auf der Landebahn 27L, leider nicht ganz so gut geworden, aber ich war ja auch nicht auf Fototour sondern wollte die neuen Reifen testfahren und hatte nur die kleine Knippse und das Tripod in der Cachetäsch. Ausserdem wird das Feld um 22 Uhr geschlossen und ich bekam schon einen Schreck als ich vor verschlossenem Tor stand und nicht mehr rauskam. Glücklicherweise gabs 500m weiter noch einen Ausgang mit Drehtür.

· · · · ·

← Neuere Artikel

Ältere Artikel →

Original Theme Design by Devolux modified by Oszedo

Archiv

To top