CAT | Radtour
2010
Radtour nach Spandau
7 Kommentare · gepostet von Oszedo in Aktiv, Foto, Geocaching, Radtour
Heute hiess es das angekündigte schöne Wetter nutzen, diese Tage sind ja selten in letzter Zeit, also wurde das Rad geschnappt, in die U-Bahn geworfen und an der Zitadelle wieder ausgestiegen. OK, das ist ein wenig gecheatet, aber ich hatte ja noch einiges vor. 😉 Schliesslich wollte ich noch zum Tag der offenen Tür in die Feuerwache Spandau-Süd und da auf dem Weg immer so viele Dosen rumliegen die zum anhalten auffordern…
In der Feuerwache angekommen spielten auch gerade die “Blackkilts” mit ihren Dudelsäcken auf. Aber nach der langen Anreise musste ich mir erstmal was zu trinken besorgen und da entdeckte ich auch schon Schrottie mit seiner Gattin. Die Rettung aus dem PKW hatte ich ja verpasst, aber die “Magic of Fire”-Show der Freiwilligen Feuerwehr Staaken war doch interessant und dann schwebte auch noch Christoph 31 ein.
Nach einer Stärkung machte ich mich dann aber auch wieder auf den Rückweg, denn laut GPS waren es 23km mit dem Rad, aber ich hatte so die Befürchtung, es könnte locker noch deutlich mehr werden. Ihr wisst ja, die Dosen überall… 😉 Schlussendlich wurden es 46km in 5 Stunden und auf dem Weg nochmal 12 Caches eingesammelt.
Mein Rückweg führte mich dann noch über Friedrichshain und die Modersohnbrücke Richtung Stralau, denn bei der “Ruinenrunde Stralau” war mir nun klar was da in meiner ersten Berechnung schief lief und so konnte der auch noch als Abschluss geloggt werden.
Alles in allem eine sehr schöne Tour an einem sehr schönen Tag, 57 km geradelt, 16 Caches gefunden, etliche neue Ecken entdeckt. Sowas sollte ich öfters machen, wenn das Wetter nun endlich mal zu Sommer übergehen würde… 😉
Berlin · Fahrrad · Feuerwehr · Foto · Friedrichshain · Geocache · Geocaching · GPS · Rad · Radtour · spandau
Da hat man ein langes Wochenende aber das Wetter wollte so garnicht mitspielen, Regen und kalt, kurzum einfach nur eklig. Aber da heute das Wetter ein wenig besser zu werden schien, musste ich mich doch mal wieder aufs Radl schwingen. Erster Ziel war der Nowköllner Flowmarkt. Allein der Name sagt ja schon, das hier wieder “Kreative” am Werk waren und als ich mich auf dem Flohmarkt so umsah, kam ich mir vor wie im Prenzlberg. Schon erschreckend wie sich die Gegend in den letzten Monaten verändert, da ich nur unweit davon arbeite, bekomme ich es dort auch täglich zu spüren. Man darf gespannt sein wie sich das weiter entwickelt.
Aber da mein Hauptziel nicht die Schnäppchensuche auf dem Flohmarkt war, sondern ich noch eine Runde radeln wollte, ging es dann auch gleich weiter, galt es doch noch einige Döselken zu loggen. Also weiter nach Kreuzberg, vorbei am Urbanhafen. Und nach einem kurzen Stopp beim Eismann, wieder zurück Richtung Tempelhofer Feld. Gut besucht war es bei dem schönen Wetter, und die Drachenfans und Kitesurfer schien auch der Wind zu freuen, ich fand ihn eher hinderlich, weil er mir doch direkt ins Gesicht blies und das vorankommen mit dem Radl schon arg erschwerte. Aber nachdem das Feld leergecacht war, trat ich die Heimfahrt an. Schlussendlich waren es 33km und 5 Tradis, also für eine gemütliche Nachmittagsrunde ganz brauchbar. 🙂
Berlin · Fahrrad · Foto · Geocache · Geocaching · Kreuzberg · Neukölln · Panorama · Rad · Radtour
2010
Geocaching bei Aprilwetter
Kommentieren · gepostet von Oszedo in Aktiv, Geocaching, Radtour
Heute stand nun der 750. Cache an und was bot sich da mehr an, als “Der große Bücherfreund“, ein neuer LARGE-Cache von beinhart in der Homezone. Im Zielgebiet angekommen, kam mir schon eine Radlerin entgegen, was mich schon stutzig machte so abseits des Hauptweges und siehe da, es war die FroehlicheRadlerin und wie wir so loggen und stöbern, kam auch schon das nächste Team und das nächste… So waren wir innerhalb von 5 Minuten insgesamt 6 Geocacher an dem selben Cache.
Nach einem Multi im Treptower Park, der mit dem Rad schnell erledigt war, beschloss ich nach einer Stärkung die Tour noch ein wenig auszudehnen und so verschlug es mich bis in den Prenzlberg, wo noch einige Tradis zu loggen waren. 🙂
An einem in der Frankfurter Allee stand ich dann ziemlich ratlos herum, las die Logs der letzten Finder und plötzlich sprach mich eine Frau an ob ich Geocacher sei. Was ich dann bejahte und sie sich daraufhin als Ownerin des dortigen Caches zu erkennen gab. Wunderbar, so war er dann auch zu finden, an einer Stelle die ich eigentlich schon ausgeschlossen hatte. 😉
Alles in allem eine 41km Rad-Runde, bei nicht gerade idealem Wetter, aber nette Geocacher getroffen und 8 Caches geloggt.
Berlin · Foto · Friedrichshain · Geocache · Geocaching · GPS · Neukölln · Prenzlberg · Rad · Radtour
Bei dem herrlichen Wetter heute musste ich mich doch mal wieder aufs Rad schwingen. Keine Ahnung wo es hingehen sollte, startete ich also Richtung City, dann spontan entschieden über die East-Side-Gallery zur Modersohnbrücke zu fahren, wo ich dann auch pünktlich zum Sonnenuntergang ankam. Natürlich war die Brücke auch schon gut besucht, treffen sich doch hier allabendlich dutzende Leute um den Sonnenuntergang vor der Berliner “Skyline” zu geniessen.
Der Rückweg ging dann über eine der Standardrouten über den Spreepark und Mauerradweg. Dort schnell noch vor dem Britzer Hafen mal das Radl abgelichtet. Szaf sei Dank hatte ich das Tripod noch dabei und so versuchte ich es mal mit der Knipse und siehe da, es wurde gut. 😉
Auf der Tour musste ich dann auch gleich mal die neue Geotagging-Funktion von Gravity testen und die funktioniert wunderbar. Also die Investition in diese Software war eine gute Entscheidung.
Berlin · Britz · Brücke · Foto · Friedrichshain · Kreuzberg · Mitte · Rad · Radtour · Sonne
2010
Sightseeing für einen Travelbug
Kommentieren · gepostet von Oszedo in Aktiv, Foto, Geocaching, Radtour
Vor einiger Zeit nahm ich einen Travelbug von der Berolina mit, der die Welt entdecken will und der Owner sich wünscht, möglichst viele Fotos von den Orten zu sehen. Nichts leichter als das dachte ich mir, es wäre ja nicht das erstmal, das ich einem TB die Stadt zeigte.
Leider verhinderte Eis und Schnee lange Zeit, sich aufs Radl zu schwingen, aber nun ist das Wetter angenehm und man kann wieder in die Pedale treten. Und das tat ich dann gestern auch und radelte 39km durch die Berliner City und schoss Fotos von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Nebenbei fielen noch 6 Caches ab, aber diese ganzen Oster-Touris machten die Sache nicht gerade einfach. 😉
Nun musste der TB aber auch noch wieder ausgesetzt werden, also hiess es wieder rauf aufs Rad und endlich mal den 4km entfernten Multi loggen, der schon so lange auf der TODO-Liste steht. Das Wetter war herrlich und der Subways in Adlershof sicherte die Cookies-Versorgung, also wurde es dann doch eine etwas grössere Runde und der Tacho zeigte 28km, aber dafür ist noch ein hübsches Foto des Teltow-Kanals rausgesprungen. 🙂
Berlin · Foto · Geocaching · Mitte · Rad · Radtour · Travelbug